Genau 50 Jahre nach den Olympischen Spielen 1972 wird meine Heimstrecke, der Augsburger Eiskanal, wieder Schauplatz eines Top Events: Vom 26. bis 31. Juli 2022 findet dort die Kanuslalom WM statt.
Als gebürtiger Augsburger und Mitglied im Augsburger Kajak Verein ist die Weltmeisterschaft in Augsburg ein ganz besonderes Ereignis. 2003 wurde schon einmal eine Weltmeisterschaft in Augsburg ausgetragen.
Als 14-jähriger war es ein großer Traum auch einmal vor einem so großen heimischen Publikum um einen Weltmeistertitel zu paddeln.
Seitdem habe ich unzählige Trainingseinheiten auf der Olympiastrecke absolviert und den Großteil meiner Jugend am Augsburger Eiskanal verbracht.
Um die Chancen einer erfolgreichen Teilnahme bei der WM 2022 zu maximieren, ist mein Training in den nächsten Wochen und Monaten ist voll auf die Weltmeisterschaft bzw. die Qualifikation dafür ausgerichtet.
Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf dem Weg zur WM 2022 begleiten möchtest. Besuche mich hier auf meiner Homepage oder folge mir auf Instagram und Facebook!
Mehr laden
Hannes Aigner zählt seit seinen ersten internationalen Medaillen, die er als 17-Jähriger bei der Junioren-WM 2006 in Solkan (Slowenien) erwarb, zur Kajak-Elite im Kanuslalom. In den beiden Jahrzehnten darauf baute er die Bilanz in Nachwuchs und Elite auf je sechs Gold und Bronze sowie 7 mal Silber bei EM, WM und Olympia aus (Stand 11/21).
Er ist der einzige deutsche Kajakfahrer, der drei Mal an Olympischen Spielen teilgenommen hat. Zu den größten Erfolgen zählen die beiden Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen in London 2012 und in Tokyo 2020, sowie der Weltmeistertitel in Rio de Janeiro 2018.
„The pursuit of perfection, although I am conscious that there is no perfect race course. That is why I find it a challenge to improve myself constantly. After all, the journey is the destination.“, ist Hannes Motto.
Weltmeister Hannes Aigner hat mit Platz vier beim Kanuslalom-Weltcup in Markkleeberg auf nationaler Ebene das Olympia-Ticket für Tokio 2020 gelöst. Der 30-jährige Sportsoldat aus Augsburg verpasste am Sonntag Platz drei nur um 0,39 Sekunden. Dennoch setzte er sich in der internen deutschen Olympia-Qualifikation vorzeitig gegen den Wiesbadener Tim Maxeiner durch, der auf Rang zehn kam.
Quellenangabe: Auszug aus Eintrag „Aigner, Hannes“ in Munzinger Online/Sport – Internationales Sportarchiv, Alle Rechte vorbehalten. © Munzinger-Archiv GmbH, Ravensburg